Wienbesuch des 2. Jahrganges
Der zweite Jahrgang der Fachschule Neudorf begab sich vom 30. Jänner bis zum 31. Jänner auf eine aufregende Exkursion in die österreichische Hauptstadt Wien. Die Reise bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, interessante Orte zu besichtigen, sondern auch hautnah in die Welt der Medien und Politik einzutauchen.
Ein Highlight des Lehrausflugs war der Besuch des ORF Zentrums, wo die Klassen eine faszinierende Führung hinter die Kulissen erlebten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Produktion von Rundfunk und Fernsehen, was besonders lehrreich und spannend war.
Am Abend tauchten die Jugendlichen dann in die Welt der Musik ein und besuchten das Falco Musical "Rock Me Amadeus". Die energiegeladene Aufführung begeisterte die Schülerinnen und Schüler und sorgte für einen unterhaltsamen Abschluss des Tages.
Am nächsten Tag der Exkursion folgte der Besuch des österreichischen Parlaments. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die einzigartige Gelegenheit, Demokratie live zu erleben. Sie trafen Abgeordnete wie Agnes Totter, Joachim Schnabl, Ernst Gödl und Johann Weber und hatten die Möglichkeit, diesen spannende Fragen zu stellen. Der Höhepunkt des Besuchs im Parlament war zweifelsohne die Teilnahme an einer Plenarsitzung, bei der die Schülerinnen und Schüler den politischen Prozess hautnah miterleben konnten.
Die Fachschule Neudorf bedankt sich herzlich bei den Abgeordneten für ihre Zeit und Offenheit, die den Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Politik und Demokratie ermöglichten. Der Lehrausflug wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und trägt dazu bei, dass die jungen Menschen ihre beruflichen und politischen Interessen weiterentwickeln können.



