EU Abgeordnete Simone Schmiedtbauer zu Gast bei den Abschlussjahrgängen
Wie sieht die Arbeitswoche einer EU-Abgeordneten aus?
Welche Sprache wird im EU-Parlament gesprochen?
Kann man Politik lernen?
Fragen über Fragen musste Simone Schmiedtbauer - EU-Abgeordnete für Agrar-Angelegenheiten in Brüssel - bei den Abschlussjahrgängen beantworten. Themen zur GAP-Reform wurden ebenso erörtert wie Green deal, Forststrategien, Versorgungsicherheit am Energiesektor oder in der Lebensmittelproduktion. Durchaus kritische Fragen gab es zum Thema Tierwohl, Tiertransport oder auch erneuerbare Energien.
Beim anschließenden Erntedankessen konnte sich Schmiedtbauer von den praktischen Fähigkeiten der Jugendlichen überzeugen, als kleines Dankeschön gab es einen frischgebackenen Allerheiligenstriezel aus der Schlossbackstube.




