Ing. Peter Zandl in Pension

Mit 31.12.2021 hat unser Grabnerhofer Urgestein Peter Zandl seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Gebürtig aus dem Triebental, kam Peter erstmals 1973, damals noch als Schüler, mit dem Grabnerhof in Kontakt. Nach Schulausbildung in Raumberg und beruflicher Tätigkeit im Genossenschaftsbereich stieg Peter Zandl im Oktober 1994 als Nachfolger von Walter Thüringer ins Lehrerteam der Fachschule Grabnerhof ein.
Zu seinem Aufgabengebiet zählte die Vermittlung von Kenntnissen der Betriebswirtschaft, Buchführung, Wirtschaftskunde, Mathematik aber auch Almwirtschaft in Theorie und Praxis.
Als glühender Europäer brachte er den Schülern aber auch den Europagedanken und das Leben im gemeinsamen Markt näher. Besuche mit Schulklassen in Brüssel, Vorträge und virtuelle Wandertage durch die europäische Hauptstadt zählten dabei zu den Mitteln, um dieses Ziel zu erreichen.
Mit Feuer und Flamme verfasste er auch viele Beiträge und Berichte in diversen Zeitungen, auf der Homepage und für Facebook „Grabnerhof Freunde".
Wir, die Schüler, Bediensteten und Lehrer der Fachschule Grabnerhof, wünschen unserem Peter noch viele gesunde und spannende Jahre im „Unruhestand" und zahlreiche schöne Jagd- und Bergerlebnisse.