Erfolgreiche Käsekennerausbildung
So ein Käse!
Am 5. März 2021 war es so weit. Nach 40-stündigem Käsekenner Kurs dürfen sich nun 9 Schülerinnen der Fachschule Feistritz ab jetzt "Diplomierte Käsekennerinnen" nennen.
Mit großem Erfolg (5 Auszeichnungen, 4 gute Erfolge) wurde die Käsekenner-Ausbildung des 2. Jahrganges der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz abgeschlossen.
Die Prüfung hatte vier anspruchsvolle Disziplinen zu bieten, welche es bestmöglich zu absolvieren galt:
• den schriftlichen Know-How Check, wo Fachwissen zum Thema Käse gefragt war.
• die sensorische Verkostung, wo Gaumen, Auge und Nase eine Rolle spielten.
• den Praxischeck in dem Hirn, Herz und Hand miteinander arbeiteten.
• das Fachgespräch, wo Selbstbewusstsein und Disziplin gefragt waren.
Beim praktischen Teil mussten die Kandidatinnen einen Käsewagen aufbauen, das Angebot präsentieren und die Gäste beraten, anschließend ein Käseteller anrichten und servieren sowie korrespondierende Getränke und Beilagen empfehlen. Ein Fachgespräch rundete die Prüfung ab.
Mit großer Begeisterung und Engagement wurden die Schülerinnen von der -Ausbildnerin Dipl.-Päd. Ulli Gruber (Käsesommelier an Schulen) in die Welt der vielen Käsegeheimnisse entführt und perfekt auf die Prüfung vorbereitet
Vom hohen Prüfungsniveau konnten sich auch die Prüfungsvorsitzende Fachschuldirektorin Dipl. Päd. Ing. Maria Reissner, die Prüferin Dipl.-Päd. Ing. Barbara Schweiger der Fachschule Gröbming und Klassenvorständin Frau FL Moser Barbara überzeugen.
Bei der abschließenden Zertifikatsverleihung wurden die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen gefeiert. Wir gratulieren recht herzlich.
Nun können die Schülerinnen ihr Wissen über die Vielfalt der heimischen Käseprodukte in ihr nächstes Praktikum in den gastronomischen Betrieben der Region hinaustragen.









