Schlossgala - Fotos
Schlossgala auf höchstem Niveau
Es ist ein Fixtermin im Jahresablauf der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Feistritz, dass die Schülerinnen der dritten Klasse eine Gala veranstalten.
Als Koch konnten wir diesmal David Kurz, Chefkoch auf der Hospiz Alm in St. Christoph am Arlberg und seinen Kollegen Sebastian Unterberger gewinnen. David Kurz ist Absolvent der Fachschule und war zudem der erste männliche Schüler dieses Hauses. Für die Gesamtkonzeption des Abends zeichnete Elisabeth Kaiser-Fixl verantwortlich, sie wurde von ihren Kolleginnen Maria Reissner, Birgit Wenger, Marlene Gruber-Veit und Veronika Leiter sowie dem Mitarbeiterstab der Fachschule tatkräftig unterstützt.
Den Gästen wurden erlesen Speisen aus regionalen Zutaten offeriert, neue und andersartige Geschmacksvariationen überraschten manchen Stammgast. Der Empfang im stimmungsvollen Schlosshof wurde mit Oberwölzer Saibling/Kürbis/Curry/Estragon und einem Aperitif aus Kornelkirschensirup eingeläutet. Im elegant gedeckten Speisesaal startete das Menü mit Sauerteigbrot/Schnittlauch/Bauernbutter/Erdäpfelkas. Die kalte Vorspeise bot mit Variation von der Rübe/Ziegenfrischkäse/Olivenöl/Wildkräuter einen Augen- und Gaumenschmaus. Die Schaumsuppe vom geräucherten Knoblauch mit Schwartenpopcorn/gebratenem Lauch/Sauerteig eröffnete neue Geschmackswelten. Filet vom Zander/Kartoffel/Kohlrabi/Basilikum mit Röstkartoffelsud wurde als warme Vorspeise gereicht, eine leichte Limettensäure unterstrich die Frische dieses Gerichts. Als Zwischengang überraschte der Hospiz Alm Testarossa, der mit Uhudlersekt aufgegossen wurde. Der Hauptgang war ein rosa gebratener Kalbstafelspitz und ein Ragout vom Backerl/Sellerie/Apfel/Haselnuss. Den süßen Abschluss bildete eine Kürbistarte/rote Ribisel/Jogurteis.
Die passenden Weine aus der Region Südburgenland wurden von Herrn Ing. Josef Pfeiffer in profunder Art und Weise präsentiert.
Folgende Lieferanten/Produzenten/Partner, sorgten für die Bereitstellung der perfekten Zutaten: Transgourmet Spielberg, EBM Brandstätter Murau, Lukas Tockner Schöder, Harald Pichler Oberwölz, Gemüsebau Robitsch Brückl, Hotel Schloss Seefels Pörtschach, Weinbau Pfeiffer Eltendorf, Gebietsvinothek Südburgenland.
Der Umstand, dass diese Veranstaltung wieder in 48 Stunden ausverkauft war, spricht für die Qualität des Gebotenen. Die Servier- und Küchenbrigade der Fachschule konnte ihre hohe Kompetenz in Gastlichkeit ein weiteres Mal unter Beweis stellen.


























































