Ganslessen
Erstmals veranstalteten wir ein "Ganslessen"
Am Mittwoch den 21.11.2018 war es soweit. Das Projekt „Ganslessen" wurde in die Tat umgesetzt.
Da im Unterricht des 3. Jahrganges die Planung einer Veranstaltung im Lehrplan vorgesehen ist, hat sich die 3. Klasse zum Ziel gesetzt, ein „Ganslessen" für ein Publikum von außen (Eltern, Verwandte, Bekannte der Schülerinnen, Lehrer, Mitarbeiter) zu organisieren.
Fr. Fl. Zöhrer hat mit den Schülerinnen die Gestaltung von Einladungen, Menü- und Getränkekarten im Informatikunterricht übernommen. Fr. Fl. Pichler war für das Service und das Decken der Tische verantwortlich. Im Landwirtschaftsunterricht wurden Tischgestecke und die Dekoration für das Haus vorbereitet, was unter der Leitung von Fr. Fl. Rosi Gruber geschah.
Im Kochunterricht wurde das Menü erstellt, Kostenkalkulationen sowie Lebensmittelbestellungen durchgeführt. Als Lieferantin für die Bio-Weidegänse aus dem Murtal konnten wir Frau Kathrin Grillitsch gewinnen, die uns äußerst qualitätsvolle Gänse geliefert hat. Haubenkoch Stefan Petutschnig gab sich die Ehre und hat mit Hilfe der Schülerinnen ein köstliches 4-Gänge-Menü gezaubert.
Um 18 Uhr 30 konnten wir die ersten Gäste zum Aperitif begrüßen. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte Gernot Unterweger.
Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste durch den Klassenvorstand, startete um 19 Uhr unsere Menüfolge, welche wir bis 21.30 Uhr abschließen konnten. Stolz wurden die Speisen von der Serviergruppe, welche einheitlich im Dirndl erschienen war, zu Tisch gebracht werden.
Unsere Gäste schienen sehr zufrieden und verließen gegen 22.30 Uhr mit vielen neuen Eindrücken und bester Stimmung unser Haus. Die 3. Klasse der FSLE Großlobming sowie Klassenvorständin Fl. Michaela Werni bedankten sich für die zahlreiche Teilnahme und können stolz und zufrieden auf diesen Abend zurückblicken.






