Peter Rosegger
Die Tage vor dem Semesterzeugnis nutzte die Fachschule Maria Lankowitz im Rahmen des kompetenzorientierten Unterrichtes das Leben und Wirken von Peter Rosegger zu erarbeiten.
Der Todestag des Volks- und Heimatdichters jährt sich heuer zum hundertsten Mal.
Die Präsentation erfolgte am Freitag und umfasste folgende Bereiche:
Lebenslauf, Werke und Wirken, Mode, Wirtschaft und Landwirtschaft , Berufe, Politik, Musik, Kultur und Kulinarik zur Zeit Peter Roseggers.
Ziele der Auseinandersetzung mit Peter Rosegger:
+ Kennenlernen und Würdigung des Poeten und seiner Werke
+ Die schwierige Zeit - Industrialisierung, Landflucht, Urbanisierung, Armut.... verstehen
+ Selbstständiges Arbeiten im Team
+ Professionelles Präsentieren der Arbeiten
Mit Schwung, Elan, Humor und Perfektion präsentierten die SchülerInnen stolz ihre Arbeiten.


