Schilehrerausbildung - aktuell und nützlich



Besonders großes Interesse zeigten die Grabnerhofer heuer an der Schilehrerausbildung. Aus beiden Betriebsleiterlehrgängen nahmen insgesamt 16 SchülerInnen an der Wochenendausbildung zum Kinderschilehrer bzw. Schilehreranwärter in Ramsau am Dachstein teil.
Gerade in unserer Region bietet sich der Beruf des Schilehreres als zweites Standbein an. Der erste Schritt dafür ist somit getan.
Gratulation zur bestandenen Prüfung sowie viel Freude und Erfolg beim "Schilehrern".
Danke an den Steir. Schilehrerverband mit Präsident Alfred Schwab, Ausbildungsleiter Willi Kraml, Kursleiter Christian Perner (Absolvent der LFS Gröbming) sowie die AusbilderInnen, darunter auch Georg Kraml vlg. Feichtl (ebenfalls Absolvent LFS Gröbming), für die gute Zusammenarbeit, die ausgehend von der ehemaligen Fachschule Gröbming nun schon bald 30 Jahre andauert.
Gruppenbild:
Die große Gruppe der Grabnerhofer mit ihren Ausbildern, Dir. Ing. Christian Forstner und Ing. Josef Rottensteiner:
Brandmüller Michael (Weissenbach bei Liezen); Brandner Johannes (Kleinsölk); Fladenhofer Anna (Hönigsberg); Kolb Markus (Haus i. Ennstal); Ladreiter Bernhard (Bad Mitterndorf); Maier Wenzel (St. Martin/Grimming); Pichler Klemens (Kleinsölk); Pretscherer Mathias (Haus i. Ennstal); Reith Sebastian (Öblarn); Rettenbacher Lukas (Schladming); Schaumberger Lukas (Pichl/Enns); Schrempf Alexander (Haus i. Ennstal); Seiringer Christian (Gröbming); Simonlehner Michael (Ramsau a. Dachstein); Thöringer Matthias (Haus i. Ennstal); Trinker Robert (Schladming);