Aktivitäten unseres Absolventenvereins
Nähkurs mit Schneidermeisterin Hermine Maislinger
Voll Stolz wurden die selbstgenähten Trachten präsentiert.








Jahreshauptversammlung und Jahrgangstreffen
Herzliche Einladung
21. Jänner 2017 um 19 Uhr im Großen Saal
Viele Teilnehmerinnen bei den Jahrgangstreffen nach 10, 20 und 30 Jahren Fachschule.








Stoffdruckkurs mit Frau Grete Kammerhofer


















Kinderbackkurs
Alle Jahre wieder.....
Im Advent findet jährlich ein Kinderbackkurs unter der bewährten Leitung von Frau Dipl.-Päd. Ing. Maria Bodler und Frau Dipl.-Päd. Ing. Rosemarie Engel statt.

















Brotbacken
Gerne können Sie bei Kurswünschen das Büro kontaktieren!
Kräuterkurse
Verschiedene interessante Kräuterkurse hat die Dipl. Kräuterpädagogin Frau Eva Tragner abgehalten.
Den interessierten Teilnehmerinnen wurden unter anderem die Natur-Kräuter-Apotheke und die Herstellung von Badekonfekt, Lippenbalsam und anderen Kräutergeschenken näher gebracht.
Hier finden sie das aktuelle Kursprogramm unserer Dipl. Kräuterpädagogin Eva Tragner

Absolventenausflug 25. April 2015
Der alljährliche Absolventenausflug führte heuer in die Südoststeiermark - ins Steirische Vulkanland - alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vom Programm - Vulcanoschinkenproduktion - Wollgenuss in Edelsbach - Weinverkostung bei Fam. Engel incl. Begehung des Jakobsweges in
Tieschen - begeistert.
Das Programm zum Nachlesen gibt es hier.
Schulfest 13. März 2015
Beim Schulfest am 13.3.2015 führten wir unser beliebtes Schätzspiel durch. In einem Glas waren viele Lärchenzapfen. Frau Ing. Maria Wimpffen konnte die Zahl fast genau erraten und gewann den Hauptpreis. Gratulation dazu!
Zum ersten Mal konnten einige Absolventinnen Mehlspeisen am Buffet anbieten. Der Erlös aus diesem Verkauf kommt unserem Verein zu Gute! DANKE an die fleißigen Bienen!
Jahreshauptversammlung des Absolventenvereins 2015





16. Jänner 2015 um 19:00 Uhr in der Fachschule Großlobming
Einladung zur Jahreshauptversammlung und zum
Absolvententreffen der Jahrgangsanfänger/innen 1984/85, 1994/95 und 2004/05
Die Ausbildung in der FSLE (Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft) Großlobming prägt die Schülerinnen für ihren Beruf, verbindet sie aber untereinander auch fürs Leben
Wenn sich die Absolventinnen der FSLE Großlobming zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen, haben sie sich viel zu erzählen. Bei der jüngstenJahreshauptversammlung hat Claudia Pichler die Obmannschaft an Sabine Esser übergeben. Geschäftsführerin bleibt Fachlehrerin Rosina Gruber.
Sie erfahren und lernen bei diesen Treffen aber auch Neues. Bei der Jahreshauptversammlung des Absolventenvereines referierte beispielsweise Mag. Markus Schweiger von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern zum Thema (Brain Gym) und ergänzte seinen Vortrag mit praktischen Übungen. „Das ist nicht nur praktisch, sondern auch lustig", stellte eine Absolventin fest.
Beim Jahrgangstreffen für ehemalige Schülerinnen, die vor zehn, 20 oder 30 Jahren in Großlobing eingecheckt haben, war die Führung durch die Schule interessant, weil sich im Laufe der Jahrzehnte doch viel geändert hat. Nicht geändert hat sich die Herzlichkeit, mit der beispielsweise die ehemalige Direktorin Hermine Pußwald und die Lehrerinnen Monika Zottler, Rosemarie Engel und Helene Laubreiter „ihre" Mädchen von damals begrüßt haben. Ing. Andrea Raser, die nun Direktorin der Schule ist, hat die Absolventinnen begrüßt und war an ihren Erzählungen über die Zeit nach dem Schulbesuch sehr interessiert.
Für Absolventinnen, die beispielsweise aus Linz oder Zell am See zum Absolvententreffen angereist waren, ist die Teilnahme an den in nächster Zeit angebotenen Kursen leider nicht möglich. Die Rede ist von einem Filzkurs, von der Kräuterapotheke, von einem Kindernotfallkurs, außerdem wird das Sockenstricken gezeigt und ein Dirndl genäht. Ebenfalls im Programm: Ein Keksbackkurs für Kinder. Monika Gärtner, die nun in Linz wohnt: „Schade, das hätte mir alles gepasst". (Bericht verfasst von Frau Gertrude Oblak)