Schwammerlsuppe mit Sterzvariation
Schwammerlsupppe

•300 g Pilze
•1 l Wasser
•2 Stk mehlige Kartoffel
•30 g Butter
•20 g Mehl
•1 El Creme fresch
•Salz, Pfeffer, Majoran, Basilikum, Knoblauch
Zubereitung:
Pilze blättrig schneiden;
Kartoffel schälen, klein würfelig schneiden, mit den Gewürzen weichkochen;
aus Butter und Mehl eine leichte Einmach bereiten und in die Suppe einkochen;
mit Creme fresch und etwas Petersilie verfeinern;
Sterzvariationen
Türkensterz:
•250 g Polenta
•¾ l Wasser
•1 Tl Salz
•60-100g Schweinefett
Zubereitung:
Maisgrieß in das kochende Wasser einrieseln lassen,
Unter ständigem Rühren kurz verkochen;
Zugedeckt am Herdrand ausdünsten lassen;
Schweinefett erhitzen und den Sterz darin resch abschmalzen;
Heidensterz
•250 g Heidenmehl
•ca 1 l Wasser
•1 Tl Salz
60-100 g Grammelfett
Zubereitung:
Wasser in einem engen, hohen Topf zum Kochen bringen, salzen;
Buchweizenmehl auf einmal hineinschütten, damit sich ein Klumpen bildet;
10 min kochen lassen, in der Mitte mit Kochlöffel ein Loch bohren, damit das Wasser durch heraus
kochen kann, wieder 10 min kochen lassen;
Wasser abgießen, verbröseln;
ebenfalls in sehr heißem Fett abschmalzen;
Erdäpfelsterz
•500 g Erdäpfel
•150 g Mehl, Sz
•60-100g Fett
Zubereitung:
Mehlige Erdäpfel kochen, schälen, auskühlen lassen;
reiben, mit den trockenen Zutaten vermischen;
Fett erhitzen und und alles knusprig rösten;